SAP-Transaktionsliste: Eine nützliche Referenz

Diese Liste bietet eine hilfreiche Übersicht über zentrale Transaktionen, die in verschiedenen SAP-Modulen genutzt werden. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bietet jedoch eine solide Grundlage für den Wiedereinstieg oder die Orientierung in SAP.
Diese Liste bietet eine hilfreiche Übersicht über zentrale Transaktionen, die in verschiedenen SAP-Modulen genutzt werden. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bietet jedoch eine solide Grundlage für den Wiedereinstieg oder die Orientierung in SAP.
Verfasst von
Michael Baron
Letzte Änderung
January 28, 2025
Lesezet
2 min
Kategorie
Operational purchasing

SAP-Transaktionsliste: Eine nützliche Referenz

Wenn es Ihnen wie mir geht und Sie längere Zeit nicht mehr mit SAP gearbeitet haben, kann es schwierig sein, sich an alle relevanten Transaktionen zu erinnern. Durch verschiedene Unternehmenswechsel und Projekte geht oft auch die eigene Favoriten-Liste verloren. Daher habe ich aus meinen Notizen und der SAP-Dokumentation eine Liste häufig genutzter SAP-Transaktionen zusammengestellt. Diese Liste ist exemplarisch und deckt verschiedene Module ab.

FINANZBUCHHALTUNG (FI)

FB01 - Buchung erfassen
FB02 - Buchung ändern
FB03 - Buchung anzeigen
FB60 - Eingangsrechnung erfassen
FB65 - Eingangsgutschrift erfassen

MATERIAL MANAGEMENT (MM)

ME51N - Anforderung anlegen
ME52N - Anforderung ändern
ME53N - Anforderung anzeigen
ME41 - Anfrage anlegen
ME42 - Anfrage ändern
ME43 - Anfrage anzeigen
ME01 - Sichtung Lieferschema
ME21N - Bestellung anlegen
ME22N - Bestellung ändern
ME23N - Bestellung anzeigen
ME29N - Bestellung freigeben
ME59N - Automatische Bestellung
ME9F - Nachrichtenübertragung für Bestellungen
ME80FN - Allgemeine Analysen
ME2M - Einkaufsbelege pro Material
ME2L - Einkaufsbelege pro Lieferant
MIGO - Warenbewegung
MIRO - Eingangsrechnung erfassen

SUPPLIER RELATIONSHIP MANAGEMENT (SRM)

BBPSC01 - Einkaufskontrakt anlegen
BBPSC02 - Einkaufskontrakt ändern
BBPSC03 - Einkaufskontrakt anzeigen
BBPSC04 - Einkaufskontrakt suchen
BBPSC05 - Einkaufskontrakt löschen
BBPSC06 - Einkaufskontrakt übertragen
BBPGETVD - Lieferanten aus ERP laden
BBPGETVD - Lieferantenstammdaten pflegen
BBPVENDOR_SYNC - Lieferantensynchronisation
BBPUPDVD - Lieferantendaten aktualisieren
BBPMAININT - Stammdaten synchronisieren
BBP_SUS_CONTRACT_TRANSFER - Kontrakte übertragen
BBP_PD - Geschäftspartner und Dokumente suchen

VERTRIEB (SD)

VA01 - Verkaufsauftrag anlegen
VA02 - Verkaufsauftrag ändern
VA03 - Verkaufsauftrag anzeigen
VF01 - Rechnung erstellen
VL01N - Lieferung erstellen

PRODUKTIONSPLANUNG (PP)

MD01 - Materialbedarfsplanung
MD04 - Bestands-/Bedarfsübersicht
CO01 - Produktionsauftrag anlegen
CO02 - Produktionsauftrag ändern
CO15 - Rückmeldung zum Produktionsauftrag

HUMAN RESOURCES (HR)

PA20 - Personalstamm anzeigen
PA30 - Personalstamm ändern
PA40 - Personalaktionen
PC00_M99_CIPE - Lohn- und Gehaltsabrechnung starten

BUSINESS WAREHOUSE (BW)

RSA1 - Data Warehouse Workbench
RSA3 - Datenquellen-Extraktor
RSRT - Query-Monitor

SYSTEM-TRANSAKTIONEN

SE80 - Objektnavigator
SE93 - Transaktionscodes verwalten
SU01 - Benutzerverwaltung
ST22 - ABAP Dump Analyse

CONTROLLING (CO)

KSB1 - Kostenstellen: Ist-Einzelposten
KSB5 - Innenaufträge: Ist-Einzelposten
KS02 - Kostenstellen ändern
KO02 - Innenaufträge ändern

QUALITÄTSMANAGEMENT (QM)

QP01 - Prüfplan anlegen
QP02 - Prüfplan ändern
QP03 - Prüfplan anzeigen
QA32 - Prüflosauswahl

PROJEKTMANAGEMENT (PS)

CJ20N - Projektstrukturplan
CJ88 - Projektsiedlung
CJ30 - Projektkostenaufstellung ändern

SUPPLY CHAIN MANAGEMENT (SCM)

/SAPAPO/RRP3 - Produktionsplanung und detaillierte Planung
/SAPAPO/MC81 - Massenänderung für geplante unabhängige Bedarfe

CUSTOMER SERVICE (CS)

IW32 - Serviceauftrag ändern
IW33 - Serviceauftrag anzeigen

BASIS

SM37 - Jobüberwachung
SM51 - Applikationsserver-Übersicht
ST22 - ABAP-Kurzdump-Analyse

ENTERPRISE RESOURCE PLANNING (ERP)

ME51N - Anforderung anlegen
ME52N - Anforderung ändern
VA11 - Anfrage anlegen